Wenn Kinder die Manege erobern – Zirkus Soluna in Rimpar

Einmal selbst in der Manege stehen, Jongleur, Akrobat oder Clown sein – dieser Traum wurde im Rahmen des Ferienprogramms des Marktes Rimpar für über 80 Kinder wahr. Vom 25. bis 29. August 2025 gastierte der Circus Soluna mit seinem Mitmachzirkus am Festplatz.

Die Idee dazu entstand auf Initiative der 2. Bürgermeisterin Elke Weippert, die das Projekt maßgeblich organisierte und so ins Ferienprogramm brachte.

Täglich von 9 bis 16 Uhr übten die jungen Zirkuskünstler unter Anleitung erfahrener Artisten verschiedene Disziplinen: Jonglage, Akrobatik, Clownerie, Trapezkunst und vieles mehr. Am Ende der Woche gipfelte das Projekt in einer großen Abschlussvorstellung im Zirkuszelt, bei der die Kinder ihr Können vor zahlreichem Publikum präsentierten und begeisterten Applaus ernteten.

Ein besonderes Highlight war zudem, dass TV Mainfranken vor Ort war und über den Zirkus berichtete. So konnten noch mehr Menschen einen Eindruck von der Freude und Begeisterung der Kinder gewinnen (Der Link zum Beitrag: https://www.tvmainfranken.de/share/396725). Außerdem besuchten die kleinen Artisten das Seniorenzentrum in Rimpar und erfreuten die Bewohnerinnen und Bewohner mit einer eigenen Zirkusaufführung. Damit brachten sie nicht nur Kinderaugen, sondern auch die Herzen der Senioren zum Strahlen.

Zirkus übt seit jeher eine besondere Faszination aus. Doch beim Mitmachzirkus sind die Kinder nicht nur Zuschauer, sondern stehen selbst in der Manege. Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen die Grundlagen der Zirkuskunst zu vermitteln und ihnen Raum zu geben, eigene Ideen einzubringen. Die Kinder lernen, über sich hinauszuwachsen, Verantwortung zu übernehmen und im Team zusammenzuwirken. Kreativität, Mut und Selbstvertrauen stehen ebenso im Mittelpunkt wie Spaß und Bewegung.

Ermöglicht wurde das Ferienprojekt durch mehrere Förderer: Die VR-Bank Würzburg stellte 2.500 Euro bereit, die Sparkasse Mainfranken beteiligte sich mit 500 Euro und das Team des Kinderkleidermarktes sponserte mit einer Spende das tägliche Mittagessen der Kinder. Ganz wesentlich zum Gelingen beigetragen haben außerdem engagierte Eltern, die als Betreuerinnen und Betreuer das Projekt tatkräftig begleiteten und die jungen Teilnehmer unterstützten.

Der Mitmachzirkus in Rimpar war ein voller Erfolg. Ein Projekt, das dank der Initiative der 2. Bürgermeisterin Elke Weippert und des Marktes Rimpar viele Kinderaugen zum Leuchten brachte und den Ferien ein echtes Highlight bescherte. Ein Erlebnis, dass den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.