Mit welchen Maßnahmen soll Würzburg im Jahr 2040 erreichbar, lebenswert und klimafreundlich bleiben?
Mit Begleitung des Fachbüros Mobilitätswerk GmbH erstellt die Stadt Würzburg aktuell den Mobilitätsplan 2040. Mit diesem werden die Ziele und Maßnahmen für die nächsten 10 bis 15 Jahre festgelegt und aufeinander abgestimmt. Der Mobilitätsplan wird vom Bundesministerium für Verkehr gefördert. Um das Verkehrssystem auf die spezifischen Bedürfnisse der Stadtgesellschaft in Würzburg auszurichten, werden verschiedene Formate zur Öffentlichkeits-Beteiligung angeboten.
Jetzt können Sie selbst in die Rolle von Verkehrsplaner:innen schlüpfen – und mit begrenztem Budget entscheiden, welche Maßnahmen Ihnen besonders wichtig sind.
In der neuen Online-Umfrage stehen Teilnehmenden 500 sogenannte Mobilitätseuros zur Verfügung. Mit diesem virtuellen Budget können sie aus 66 Maßnahmen wählen – etwa den Ausbau von Straßenbahnlinien, sichere Schulwege, neue Park-and-Ride-Angebote oder digitale Verkehrsdatenplattformen. Jede Maßnahme ist mit einer Punktzahl versehen, die Aufwand und Kosten symbolisch darstellt. Die Ergebnisse der Umfrage fließen in die Priorisierung der Maßnahmen im Mobilitätsplan ein.
- Zeitraum: 3. November – 7. Dezember 2025
- Dauer: ca. 10 bis 15 Minuten
- Datenschutz: die Teilnahme ist anonym und datenschutzkonform
Jetzt teilnehmen unter www.mitmachen-mobiplan2040.de!
