Ein leuchtendes Beispiel gegen Gewalt an Frauen: Orange Wanderbank des Landkreises Würzburg steht nun in Rimpar

„Der Landkreis Würzburg sagt Nein zu Gewalt!“ Das ist die Botschaft auf der orangefarbenen Wanderbank, die für die kommenden Monate am Schloss Grumbach in Rimpar zu finden ist. Zuletzt hatte die auffällige Bank in Randersacker gestanden. Michael Sedelmayer, Bürgermeister von Randersacker, hat die Wanderbank gemeinsam mit Landrat Thomas Eberth sowie Fabienne Erk und Scarlett Vucic von der Gleichstellungsstelle des Landkreises Würzburg offiziell an Rimpars Bürgermeister Bernhard Weidner übergeben.

„Alle drei Minuten ist in Deutschland eine Frau von Gewalt betroffen“, sagte Landrat Thomas Eberth. „Das spielt sich hauptsächlich hinter verschlossenen Türen ab. Deshalb ist unsere Wanderbank als sichtbares Zeichen in der Öffentlichkeit so wichtig. Alle Bürgerinnen und Bürger, die in Rimpar zum Rathaus oder in die Gaststätte gehen, können sie sehen und werden so hoffentlich auf das Thema aufmerksam.“ Die Wanderbank ist zudem mit einem QR-Code versehen, der zu weiteren Informationen und Hilfsangeboten für Betroffene führt.

 Auf Tour durch die Gemeinden des Landkreises

„Wir freuen uns, wenn die Bank weiterhin durch den ganzen Landkreis wandert. Denn es ist wichtig, dass das Thema Gewalt regelmäßig präsent ist, da sich leider viele Betroffene schämen, darüber zu sprechen und sich nicht trauen, Hilfe in Anspruch zu nehmen“, erklärte Fabienne Erk, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt Würzburg. Die Wanderbank machte bereits in Veitshöchheim, Ochsenfurt, Aub, Höchberg, Gelchsheim und zuletzt in Randersacker Station. Üblicherweise wechselt sie ihren Standort anlässlich bestimmter Aktionstage wie dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem sogenannten „Orange Day“.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Am Dienstag, 25. November 2025, ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Der Landkreis Würzburg setzt am Aktionstag ein weiteres Zeichen für Respekt, Gleichberechtigung und ein Leben frei von Gewalt. Landrat Thomas Eberth, die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte Fabienne Erk und Sabine Horn, Präsidentin des Zonta-Clubs Würzburg Electra, hissen gemeinsam die Fahne „Nein zu Gewalt an Frauen“ am Landratsamt Würzburg.

Text: Landratsamt Würzburg

Foto Christina Hössel: Die Wanderbank des Landkreises Würzburg steht für die nächsten Monate am Schloss Grumbach in Rimpar. Ihre vorherige Station war in Randersacker. Michael Sedelmayer (von links), Bürgermeister von Randersacker, übergab die orange Bank gemeinsam mit Scarlett Vucic, Assistenz der Gleichstellungsstelle, Landrat Thomas Eberth und der stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten Fabienne Erk an Rimpars Bürgermeister Bernhard Weidner.

PM Wanderbank in Rimpar als Zeichen gegen Gewalt an Frauen