Montag – Donnerstag | 07:00 – 16:00 Uhr | Die tägliche pädagogische Kernzeit von 08:30 – 13:00 Uhr muss gebucht werden. Die Bringszeit endet um 09:00 Uhr. In Absprache kann auch später gebracht werden, hierzu bitte die Intensivspielphase beachten. |
Freitag | 07:00 – 14:00 Uhr |
Zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen und den Wochenenden hat der Kindergarten an maximal 30 Tagen im Jahr geschlossen.
Die genauen Schließtage werden im Herbst jeden Jahres für das folgende Kalenderjahr bekannt gegeben.
Besondere Tage:
Der vereinsgeführte Kindergarten arbeitet nach dem offenen Konzept, das heißt, es gibt keine Gruppeneinteilungen samt Gruppenleitungen mehr. Den Kindern unserer Einrichtung stehen alle Räume der Einrichtung als Funktionsräume mit unterschiedlichen Schwerpunkten s. o. zur Verfügung, so dass sie sich ihre Spiel- und Lernumgebung frei aussuchen können und anhand ihrer Interessen und Bedürfnissen selbst entscheiden, welchen Aktivitäten sie nachgehen möchten. Auch stehen den Kindern alle Pädagogen unserer Einrichtung als Ansprechpartner zur Verfügung.
Viele kleine Leute
An vielen kleinen Orten
Die viele kleine Dinge tun,
können das Gesicht der Welt verändern.
Afrikanisches Sprichwort
Die Verantwortung für den Kindergarten trägt der Kindergartenverein. Mit einem jährlichen Beitrag von 18 EUR, tragen Sie die dazu bei Entscheidungen des Kindergartens mitzubestimmen oder einen gewählten Vertreter zu bestimmen. Dieser Verein macht uns auch unabhängig in unseren Entscheidungen, außerhalb der gemeindlichen Kindergärten.
Zusätzlich kann freiwillig über die Musikschule Fröhlich bei Frau Jordan eine Musikstunde gebucht werden. Die Kosten hierzu tragen die Eltern in vollem Umfang. Hierzu begleitet Toffel die Kinder in verschiedene Welten und Themen. Neben der Stunde im Unterricht kann mit einem einfachen Glockenspiel und einem interaktiven Stift der Unterricht zuhause weiter vertieft werden. Die Kinder treffen sich hierzu in Räumen des Kindergartens und werden in dieser Zeit nicht von Personal begleitet