Bürgerinfo zur Breitbandversorgung in Gramschatz vom 26.09.2012
Info der Deutschen Telekom zum Stand des VDSL-Ausbaus vom 26.09.2012
Deutsche Telekom erhöht DSL-Übertragungsgeschwindigkeit
Bandbreiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde
Gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Gramschatz der Makrtgemeinde Rimpar:
Die Deutsche Telekom erhöht die Geschwindigkeit bei der Datenübertragung von DSL mit derzeit bis zu 16 Megabit pro Sekunde (MBit/s) auf VDSL mit bis zu 50 MBit/s. Mit VSDL können die Menschen in Gramschatz besonders schnell im Netz surfen und das Internet-Fernsehen Entertain buchen.
Bürgerinfo zur Breitbandversorgung in Gramschatz vom 07.12.2011
Info der Deutschen Telekom zum Stand des DSL-Ausbaus vom 07.12.2011
Schnelles Internet für GramschatzGramschatz hat nun einen besseren Anschluss an die weltweite Datenautobahn erhalten. Die Deutsche Telekom hat Anfang Dezember das neu ausgebaute Breitbandnetz in Betrieb genommen. In Gramschatz profitieren über 200 Haushalten von den leistungsfähigen Internet-Anschlüssen. Die Geschwindigkeit der Übertragung erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu 16.000 Kilobit pro Sekunde (KBit/s).
Bürgerinfo zur Breitbandversorgung in Gramschatz vom 09.11.2011
Info der Deutschen Telekom zum Stand des DSL-Ausbaus vom 09.11.2011
Die Tiefbaumaßnehmen sind weitgehend abgeschlossen. Im Laufe dieser Woche werden die Glasfaserkabel eingezogen und voraussichtlich in der kommenden Woche die Montage der Kupfer- und Glaskabel durchgeführt.
Bürgerinfo zur Breitbandversorgung in Gramschatz vom 27.09.2011
Info des Marktes Rimpar zum Stand des DSL-Ausbaus vom 27.09.2011
In der 39. Kalenderwoche haben die Arbeiten an der Glasfasertrasse zur DSL-Erschließung des Ortsteiles Gramschatz begonnen.
Bürgerinfo zur Breitbandversorgung in Gramschatz vom 23.09.2011
Info des Marktes Rimpar zum Stand des DSL-Ausbaus vom 23.09.2011
Am 20.09.2011 fand im Rahmen der Wegesicherung für die geplante Glasfasertrasse ein Ortstermin in Gramschatz statt. Hierbei wurde der konkrete Trassenverlauf mit den durch die Deutsche Telekom zur Planung und Ausführung beauftragten Unternehmen, sowie den Vertretern der betroffenen Gemarkungen erörtert. Alle Beteiligten stellten für den angestrebten Verlauf bereits ihre Zustimmung in Aussicht.