Markt Rimpar

 logo ahorn kiga

Anschrift

Ahorn-Kindergarten
Schulzengasse 12
97222 Rimpar-Gramschatz

Telefon: 09363 1512
Leitung: Ingrid Baar-Olbert
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.kiga-gramschatz.de

 

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:  07:30 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr - 15:00 Uhr
   
Bringzeit: 07:30 Uhr - 09:00 Uhr
   
Abholzeit: 11:50 Uhr - 12:00 Uhr (nur Kleinkindergruppe)
  12:50 Uhr - 13:00 Uhr
  13:50 Uhr - 14:00 Uhr
  14:50 Uhr - 15:00 Uhr

 

Wir über uns

Sie finden unseren Kindergarten in der Ortsmitte gleich neben der Kirche. Dort haben Sie auch gute Parkmöglichkeiten.
Im Jahr 1922 öffnete unsere Einrichtung unter der Trägerschaft des St. Johannesvereins.
Als katholische Kindertageseinrichtung orientierten wir uns im Laufe der Zeit auch immer wieder an dem Wandel der Gesellschaft.
So bieten wir seit geraumer Zeit neben der Kindergartengruppe mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren auch eine Betreuung für Schulkinder an. Seit Januar 2015 freuen wir uns zusätzlich über eine Kleinkindgruppe für Kinder ab einem Jahr. Durch weitreichende Umbauarbeiten konnten wir eine kleinkindgerechte Umgebung schaffen, die eine anheimelnde Atmosphäre bietet, den Bedürfnissen aller Kinder gerecht wird und eine zielgerichtete Förderung der Kinder ermöglicht.

Es ist für uns selbstverständlich jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen: mit all seinen Bedürfnissen, seinen Stärken und seiner Individualität.
Wir schaffen eine liebevolle Atmosphäre, die Geborgenheit und Sicherheit bietet, damit sich jedes Kind frei entfalten und entwickeln kann.
Im regelmäßigen Austausch mit den Eltern würdigen wir Kompetenzen und Entwicklungsfortschritte des Kindes. Förderbereiche werden gezielt angesprochen und individuelle Hilfestellungen miteinander gefunden. Gemeinsam helfen wir dem Kind, Vertrauen in sich selbst zu gewinnen damit es am Ende der Kindergartenzeit selbstbewusst und zuversichtlich in die Schule wechseln kann.

 

Die Kleinkindergruppe

Unser „Bärchengruppe“ befindet sich im ersten Stock unseres Kindergartengebäudes.

jugfamsen jug kita kiga9 ahorn 03

Die Schwerpunkte

unserer Arbeit mit den Kleinsten sind die Unterstützung bei der Entwicklung der Motorik und der kindlichen Sprache.
Der Gruppenraum mit den maßgefertigten Einbauten strahlt nicht nur Wärme und Geborgenheit aus, sondern bietet auch vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Der angrenzende Turnraum wird für Bewegungsspiele gerne mitgenutzt.
Durch Fingerspiele, Lieder und Bilderbuchbetrachtungen wird die Sprachentwicklung gefördert. Auch das gemeinsame Spiel der Kinder bietet zahlreiche Anreize zur Kommunikation. Durch unsere liebevolle Zuwendung wird das Kind zum Gespräch angeregt und ermutigt, seine Erlebnisse und Bedürfnisse sprachlich auszudrücken.
Mithilfe von kleinkindgerechtem Spielmaterial werden Fein- und Grobmotorik, sowie die Sprache im täglichen Spiel "Schritt für Schritt" gefördert.

 

Die Kindergartengruppe

kigagruppe ahorn kiga

Die Schwerpunkte

für unsere älteren Kinder sind die Förderung der Selbstständigkeit und der sozialen Kompetenz. Die Kinder werden ganzheitlich auf ihren zukünftigen Lebensweg vorbereitet.
Die Mädchen und Jungen haben im Freispiel Zeit und Raum sich individuell zu entfalten, ihre eigenen Ideen auszuprobieren und umzusetzen. So können sie beim kreativen Gestalten vielfältige Materialien verwenden und selbstständig arbeiten. Das Bauzimmer bietet großzügig Platz um in die Höhe zu bauen sowie flächig ganze Spiellandschaften entstehen zu lassen. Dabei wird im Besonderen die Absprache in der Gruppe gefördert.
Das gemeinsame Spiel ist für jedes Kind ein ideales Übungsfeld: Rücksicht auf andere nehmen und deren Emotionen wahrnehmen, eigene Bedürfnisse ausdrücken und regulieren, anderen helfen oder selbst um Hilfe bitten. Dies alles können die Kinder voneinander und miteinander lernen. Wir bieten den Kindern in den Spielphasen und durch gezielte pädagogische Angebote Unterstützung in ihrer gesamten Entwicklung. Sie lernen, für sich und für andere Verantwortung zu übernehmen.
Im letzten Kindergartenjahr erleben sich die Vorschüler ganz bewusst als "große Kinder". Ihre Aufgaben werden anspruchsvoller und erfordern mehr Verantwortung. Gemeinsame Erlebnisse und Ausflüge stärken das Wir-Gefühl.

 

Der gemeinsame Schwerpunkt beider Gruppen

ist das Erleben der Natur. Unsere große Außenspielfläche bietet Gelegenheit zu intensivem Spiel im Freien.
Dort finden die Kinder ein Klettergerüst mit zahlreichen Spielmöglichkeiten, einen großen Sandkasten, Schaukeln, eine Vogelnestschaukel, eine Sandbaustelle im Kleinkindbereich, viele Fahrzeuge und eine große Auswahl an Sandspielsachen.
Bei Spaziergängen und Erkundungen in der ländlichen Umgebung von Gramschatz können unsere Kinder vielfältige Naturerfahrungen sammeln.

 

Unser Leitspruch

"Ein Kind, das bestärkt wird, gewinnt Zuversicht fürs Leben."

Die Kinder werden in ihrer Krippen- und Kindergartenzeit nicht nur körperlich immer größer. Bestärkt durch eine wertschätzende und liebevolle Begleitung sowie durch eine anregende Spiel- und Lernumgebung wachsen sie auch in ihrem Glauben, in ihrem Können und im Umgang miteinander.
Mit ihnen wächst ihr Staunen über die Schöpfung, der Respekt vor der Natur, vor sich selbst und vor anderen. Die Kinder gewinnen Fähigkeiten, Kompetenzen und Vertrauen in sich selbst. Sie lernen Freunde kennen und erweitern ihr Lebensumfeld auf vielfältige Weise.
Zuversichtlich können sie am Ende der Kindergartenzeit in die Schule wechseln und einem neuen Lebensabschnitt entgegen gehen.
Wir wünschen ihnen von Herzen, dass sie sich noch lange an fröhliche, erlebnisreiche und unbeschwerte Kindergartentage erinnern werden.

 

 Wollen Sie mehr über unseren Kindergarten erfahren, dann kommen Sie doch einmal bei uns vorbei. Sie können gern telefonisch einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns darauf!

 Ihr Kindergartenteam des Ahorn-Kindergartens Gramschatz 

­