Straßensanierung Weinbergstraße
Im Rahmen der “Schau auf die Rohre”-Kampagne wurden Videos erarbeitet, welche der allgemeinen Informationsvermittlung zum Erhalt der Trinkwasser- und Abwassernetze in Bayern dienen.
Quelle: „Schau auf die Rohre“
Weitere Informationen erhalten Sie in der Broschüre zur Bürgerinformation
Sanierung Weinbergstraße mit Neubau Wasserleitung und Teilneubau/Instandsetzung Kanal
Geplant ist die Ausführung in vier Bauabschnitten – siehe beigefügter Plan.
Vor Beginn der Bauarbeiten erfolgt in jedem Abschnitt mit allen Grundstückseigentümern/-innen und Bewohnern nochmals ein Vorort-Termin mit allen am Projekt Beteiligten, um die genaue Vorgehensweise abzuklären.

02.06.2023
Im 1. BA werden noch Restarbeiten, Fugenschnitt und -verguss, sowie Reinigungsarbeiten durchgeführt.
Im 2. BA sind die Arbeiten am Hauptkanal auf Höhe Weinbergstraße Hs.Nr.8, parallel werden Kabel- und Drainagearbeiten durchgeführt.

26.05.2023
Im Bauabschnitt 1 wurde gestern die Asphaltdecke eingebaut, hier sind jetzt „nur noch“ ein paar Restarbeiten wie Fugen, Grundstücksangleichungen, Reinigung etc. nötig.
Die Anwohner können jetzt schon zu ihren Grundstücken, die öffentliche Verkehrsfreigabe erfolgt dann in der 23.KW.
Als nächstes geht es parallel ab 30.05.2023 wieder mit den Kanalarbeiten im Bauabschnitt 2 weiter, aktuell sind diese noch vor dem Anwesen Weinbergstraße 6.

08.05.2023
Im Bauabschnitt 2 sind die Arbeiten an der Kanalleitung aktuell vor den Häusern Weinbergstraße 6/8.
Im Bauabschnitt 1 laufen parallel die Arbeiten am Straßenbau, hier ist der Asphalteinbau für die KW21 eingeplant.

02.05.2023
Im Bauabschnitt 1 (Frühlingsstraße) ist der Straßenbau in vollem Gange. Hier ist das Ziel, noch vor den Pfingstfeiertagen den Asphalt einzubauen.
Zu Beginn des Bauabschnitts 2 wird gerade vor der Weinbergstraße 4/6 die neue Kanalleitung verlegt.

20.03.2023
- aktuell laufen die Kanalarbeiten parallel vor den Anwesen Frühlingstraße 10/12 sowie Frühlingstraße 4.

06.03.2023
- heute erfolgt die Umbindung der neuen auf die bestehende Wasserleitung und im Laufe der Woche noch die Hausanschlüsse der Anwesen Hs.Nr. 14/16/18 in der Frühlingstraße. Wenn alles nach Plan läuft, wären die Arbeiten an der Wasserleitung somit in dieser Woche abgeschlossen
- weiterhin wurde bereits mit den Arbeiten für die neue Kanalleitung begonnen, aktuell wird hier vor den Anwesen Frühlingstraße 6/10 gearbeitet

24.02.2023
Heute werden noch die beiden Wasserhausanschlüsse für Haus 44 und 46 hergestellt.
Ab kommender Woche wird die Stichleitung zu Frühlingstraße 14/16 hergestellt und bereits mit den Kanal- und Straßenbauarbeiten im 1. Bauabschnitt begonnen.

17.02.2023
In der Weinbergstraße wird heute der Wasserhausanschluss des Anwesens Haus Nr. 27 hergestellt.
Falls die Witterung mitspielt, sieht der weitere Plan wie folgt aus :
- KW 8 : Fertigstellung der Wasserhausanschlüsse bis Bauende
- KW 9/10 : Herstellen der Stichleitung Wasser zu Haus 16/18 und Umbindung der Wasserversorgung
- ab KW 10 : Beginn Kanal und Straßenbau im 1. Bauabschnitt

03.02.2023
Die Fa. Burger Bau arbeitet derzeit an den neuen Wasserhausanschlüssen für die Anwesen Hs.Nr.13 und 15.
Wir gehen davon aus, dass bei entsprechender Witterung die Arbeiten an der Wasserleitung in spätestens 3 Wochen abgeschlossen werden können.
20.12.2022
Beim Bauvorhaben Weinbergstraße wurden die Arbeiten auf Grund der Witterung vorerst eingestellt. Hier ist je nach Witterung eine Winterpause bis mindestens 09.01.23 geplant.
.

13.12.2022
Vor dem Wintereinbruch konnte am Freitag noch die Asphalttragschicht eingebaut werden.

02.12.2022
Im Bauabschnitt 4 werden die Randeinfassungen der Straße inkl. Entwässerungsrinnen gesetzt und das Schotterplanum in der Straße vorbereitet, in der kommenden Woche soll die Asphalttragschicht eingebaut werden.

25.11.2022
Im 4. Bauabschnitt werden gerade die Arbeiten an Kanal- und Wasserleitung abgeschlossen, die Randeinfassungen gesetzt und das Schotterplanum in der Straße erstellt. In der Straße wird dann in etwa 2 Wochen noch die Asphalttragschicht hergestellt, sowie der Gehweg und die Randbereiche provisorisch hergestellt.

21.10.2022
Es werden weiterhin die Arbeiten mit dem Gemeinschaftsgraben für Wasser, Kanal, Strom, Beleuchtung, Telekom und Glasfaser in Richtung Bauende vorangetrieben.

30.09.2022
Die Arbeiten mit dem Gemeinschaftsgraben für Wasser, Kanal, Strom, Beleuchtung, Telekom und Glasfaser sind mittlerweile am Haus Nr. 52a vorbei und werden weiter in Richtung Bauende vorangetrieben.

23.09.2022
Wir sind aktuell mit dem Gemeinschaftsgraben für Wasser, Kanal, Strom, Beleuchtung, Telekom und Glasfaser auf Höhe Haus Nr. 52a.
Weiterhin möchten wir nochmals dazu aufrufen / die Anwohner bitten, sich beim Parken der Autos (zumindest teils) auf den Gehweg zu stellen. Dies würde die Durchfahrt für andere Anwohner und Baufahrzeuge erheblich verbessern. Der Verkehrsüberwachungsdienst wird von uns entsprechend informiert !

09.09.2022
Mit den Arbeiten für die Wasserhaupt- und Glasfaserleitungen ist man inzwischen an Haus Nr.48 vorbei.
Ab dem vorhandenen Kanalschacht wird jetzt ein breiterer Graben bzw. ein sogenannter Stufengraben hergestellt, weil ab hier auch gleich die neue Kanalleitung mit verlegt wird.

02.09.2022
Die Arbeiten an der neuen Hauptwasserleitung inkl. Vorverlegung des Glasfaserkabels sind mittlerweile auf Höhe Hs.Nr. 42/44.

12.08.2022
Aktuell wird vor Haus Nrn.28/30 gearbeitet.

27.07.2022
Die Baufirma hat informiert, dass diese Woche keinerlei Arbeiten möglich sind, da die komplette Kolonne krankheitsbedingt ausfällt.
Aktuell wird davon ausgegangen, dass die Arbeiten am Montag, den 01.08.22, wieder aufgenommen werden können.
Der Termin zur Anliegerinfo am Mittwoch, den 03.08.22, soll aber auf jeden Fall beibehalten werden.

22.07.2022
In der Weinbergstraße wurde die Haupt-Wasserleitung bis Haus Nr.16 gelegt, kommende Woche folgt das nächste Teilstück bis Hs.Nr. 20/22.
Anfang August wird dann bereits der Infoabend vor Ort für den 3. Und 4. Bauabschnitt erfolgen können.

15.07.2022
Die Wasserleitung bis Haus Nr. 8 wurde gelegt. In der kommenden Woche wird das Teilstück bis ca. Höhe Hs.Nr.16 hergestellt.

06.07.2022 Infotreffen für Anlieger des 2. Bauabschnittes
Mit dem 2. Bauabschnitt wird am Montag, den 11.7.2022 begonnen. Lt. den Verantwortlichen soll der Abschnitt von Hausnr. 2 bis 30 Mitte August beendet sein. Die Bautätigkeit wird dabei immer auf einer Strecke zwischen 20 und 30 Metern erfolgen. Zum Thema Müllentsorgung wurde mit dem team-orange und der Firma Knettenbrech & Gurdulic vereinbart, dass diese an den Abfuhrtagen die Weinbergstraße durchfahren können. Die Bitte an die Anlieger lautet, dass sie die Tonnen bis 6 Uhr ganz normal bereitstellen. Parken ist einseitig erlaubt, allerdings nicht im direkten Bereich der Bauarbeiten und unter Beachtung der Baustellenbeschilderung. Jeden Freitag um 9 Uhr findet ein sog. Jour Fixe statt, zu welchem die Anlieger gerne kommen und auftretende Fragen u.ä. klären können. Natürlich können die Anlieger jederzeit auch vor Ort auf Polier Marius Geis zugehen. Die neue Kanal- und Wasserleitung wird von Seiten der Gemeinde bis zu den Grundstücksgrenzen gelegt. Die Eigentümer der im Sanierungsgebiet befindlichen Häuser werden gebeten, sich zu überlegen, ob sie ihre Anschlüsse zur Hausentwässerung auf privatem Grund erneuern möchten. Falls dies gewünscht ist, müssen die Eigentümer in Eigenregie eine Firma beauftragen. Ist ein Glasfasereinbau gewünscht muss dies vom jeweiligen Eigentümer bei der Telekom beantragt werden.

27.06.2022
Die Arbeiten an der Wasserhauptleitung kommen gut voran. Früher als gedacht, kann bereits im Laufe der nächsten Woche nahtlos in den 2. Bauabschnitt übergegangen werden.
Für Mittwoch, den 6.7.2022 um 17 Uhr ist der nächste Infoabend vor Ort angesetzt. Eine entsprechende Anliegerinfo (s. PDF unter "Beschreibung des Projekts") wurde an die Anwohner des 2. Bauabschnitts verteilt.

03.06.2022 Beginn erster Bauabschnitt
Ende Mai sind die Bagger in der Weinbergstraße angerollt. Die Sanierung beginnt. Die Firma Burger Bau hat die Baustelle schon eingerichtet und mit den nötigen Vorbereitungen begonnen. Nun luden die Verantwortlichen zum Pressetermin. Der Bauausschuss der Marktgemeinderats hatte eine Liste der sanierungsbedürftigen Straßen erarbeitet. In der Prioritätenliste ganz oben - die Weinbergstraße. Hier war es in kurzer Zeit zu drei großen Rohrbrüchen gekommen. Die Straße weist viele Längs- und Querrisse, Setzungen, Abplatzungen und schadhafte Flickstellen auf, die laut Büro Köhl, das die Planungen durchgeführt hat, auf einen nicht ausreichend tragfähigen Untergrund zurückzuführen sind.
Neben einer Erneuerung der Straßendecke und einer Verstärkung des Straßenaufbaus sollen auch der Abwasserkanal ausgebessert und die Haus-Anschlussleitungen des Abwasserkanals erneuert werden. Die alten Kunststoff-Wasserleitungen werden ersetzt ebenso die Hausanschlüsse. Außerdem sollen Leerrohre für Glasfaser-Internet verlegt werden. Die voraussichtlichen Baukosten für die Sanierung der Weinbergstraße und eines Teilbereichs der Frühlingstraße belaufen sich auf ca. 2,3 Millionen Euro.
Ende Mai haben nun die Arbeiten im ersten Bauabschnitt begonnen. Die Straße oberhalb der Storchstraße bis zur Verbindungsstraße zur Ziegeleistraße wurde bereits aufgebaggert und mit den Arbeiten gestartet.
Insgesamt wird die Maßnahme in vier Bauabschnitte aufgeteilt:
1.BA: von Frühlingstraße 20 bis Frühlingstraße 2
2.BA : von Weinbergstr. 2 bis Weinbergstr. 30
3.BA : von Weinbergstr. 32 bis Weinbergstr. 48
4.BA : von Weinbergstr. 48 bis Bauende
Noch in diesem Jahr soll die neue Wasserleitung verlegt werden. 2023 werden wieder vom ersten Bauabschnitt beginnend der neue Kanal und die Straßenbauarbeiten durchgeführt. Der Zeitplan sieht - Stand jetzt - folgende Baufelder vor:
Wasserleitung 1.BA: 30.05.-05.08.2022
Wasserleitung 2.BA: 25.07.-16.09.2022
Wasserleitung 3.BA: 19.09.-11.11.2022
Wasserleitung 4.BA: 14.11.-13.12.2022
Dabei dient der vorliegende Bauzeitenplan lediglich als „Richtschnur“. Etwa zwei Wochen vor Beginn eines neuen Bauabschnittes werden auch die betreffenden Anwohner zu einem Ortstermin eingeladen, bei welchem die weitere Vorgehensweise besprochen wird.
Im Zuge der Wasserleitungsverlegung wird auch gleich die neue Glasfaserleitung mit verlegt.
Die Verantwortlichen bitten die Anwohner der Weinbergstraße auf der Gehsteigseite zu parken, damit Rettungs- und Baufahrzeuge die Straße ungehindert passieren können.