Neubau Kita Bachgasse
Neubau einer Kindertagesstätte mit 2 Gruppen und 2 Krippen
Name/Bezeichnung | |
---|---|
Bauzaunplane
|
|
Schnittansicht Kita
|

10.05.2022
Inzwischen ist die Decke über dem Erdgeschoss ausgeschalt. Als nächstes werden die Stahlstützen im Obergeschoss armiert und die Mauerwerks-Wände gestellt. Die Ringanker im Treppenhaus sind betoniert und die Dickbeschichtungen werden angetragen.

28.04.2022
Inzwischen ist auch die Decke über dem Erdgeschoss verlegt.

19.04.2022
Das Erdgeschoss nimmt Form an. Inzwischen sind dort alle Wände gefertigt, so dass schon bald die Decke über dem Erdgeschoss betoniert werden kann.

28.3.2022
Die nächste Etappe ist geschafft. Nach dem Spatenstich hat sich inzwischen einiges beim Neubau des Kindergartens in der Bachgasse getan. Die Grundleitungen und Fundamente sind eingebaut, die Bodenplatte ist betoniert und auch die ersten Wände des Erdgeschosses sind schon gesetzt.

22.02.2022
Die Bauarbeiten für den neuen Kindergarten in der Rimparer Bachgasse beginnen. Zum symbolischen Spatenstich trafen sich jüngst (v.l.n.r.) Simon Knobling (Weipert-Bau GmbH & Co.KG), Stephan Haas (Haas + Haas Architekt/Stadtplaner/Ingenieure), Rimpars Bürgermeister Bernhard Weidner, der Leiter des Fachbereichs Bauen und Planen im Markt Rimpar Marco Göbet, Birgit Kiesel vom Fachbereich Bauen und Planen des Marktes Rimpar (Hochbau), Irina Köberlein (Ingenieurbüro Köberlein) und Alexander Kress (WSP Ingenieure GmbH & Co.KG). Die Fertigstellung des Gebäudes ist zum Beginn des Kindergartenjahres 2023/24 geplant. Insgesamt soll es dann Platz für 50 Kinder in zwei Kindergartengruppen und 24 Kinder in ebenfalls zwei Krippengruppen geben. Die Kosten werden auf 3,24 Mio. Euro geschätzt. An Zuschüssen und Fördermitteln fließen davon 2,40 Mio. Euro im Rahmen des Investitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ zurück an die Gemeinde. Bereits in der Marktgemeinderatssitzung am 13.12.2018 stimmte der Markgemeinderat einstimmig der Bedarfsfeststellung zu. Rimpar hat mit dem Schlossmühl-, dem Schleifweg-, dem Schäferei- und dem Waldkindergarten bereits vier gemeindliche Kindergärten, bis auf den Waldkindergarten alle mit Kinderkrippen. Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in Rimpar ist gestiegen, nicht zuletzt durch die Tatsache, dass in Bayern jedes Kind ab einem Alter von einem Jahr einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz hat. In den Kindertageseinrichtungen kommt die Auslastung nach und nach an ihre Grenzen.