Parkplatz & Freifläche Niederhoferstraße
Bau von Parkplätzen und Schaffen einer Freifläche in der Niederhoferstraße

01.06.2023
Die Pflanzarbeiten wurden fertiggestellt.
Außerdem wurden Fahrradständer montiert und die Pfeilmarkierung aufgebracht.

24.05.2023
Die Pflasterarbeiten sind in den letzten Zügen, hier folgen noch Restarbeiten.
Die Pflanzarbeiten sollen ab morgen ausgeführt werden.

19.05.2023
Aktuell laufen die Pflaster-, restliche Oberboden-, sowie diverse Rest- und Aufräumarbeiten, bevor dann in der kommenden Woche die Pflanzarbeiten folgen.

08.05.2023
Mit den Pflasterarbeiten wurde am 04.05.23 begonnen.
Die Pflanzarbeiten sind für die KW 20/21 geplant.

07.03.2023
Es wurden zwischenzeitlich die Randeinfassungen fertig hergestellt, der Filterbeton unter den Natursteinpflasterflächen eingebaut und der Unterbau für die Angleichungsflächen hergestellt.
Das Asphaltprovisorium in der Angleichungsfläche soll am Freitag eingebaut werden.
Es stehen dann noch die Natursteinpflasterarbeiten, die Asphaltdeckschicht auf dem Parkplatz und der Oberboden für die Grünfläche, sowie ein paar Restarbeiten offen.

28.02.2023
Aktuell ist die Baustelle nicht besetzt, weil die Kolonne krankheitsbedingt ausfällt und erst für Ersatz gesorgt werden muss. Weiterhin sind die Arbeiten natürlich auch stark wetterabhängig.
In der Fahrspur wurde die Asphalttragschicht und in den Stellflächen das Pflaster eingebaut.
Geplant ist, in den nächsten Tagen die Randeinfassungen im Zufahrtsbereich zum Parkplatz und die provisorischen Oberflächen im Übergangsbereich zum Bestand herzustellen.
Anschließend stehen noch die Naturstein- und diverse Restarbeiten an.

14.02.2023
Es wurden die Randeinfassungen der Stellplätze gesetzt und das Planum der Schottertragschicht hergestellt.
Morgen wird die Asphalttragschicht für die Fahrspur eingebaut.

08.02.2023
Inzwischen wurde das Planum der Frostschutzschicht hergestellt und die Kanalschächte auf Höhe gesetzt.
Als nächstes werden die Randeinfassungen der Parkfläche hergestellt.

31.01.2023
In den nächsten Tagen werden der Hauptkanal zur Niederhoferstraße fertig verlegt, die zukünftige Grünfläche vorbereitet, die Flächen für das Natursteinpflaster vorbereitet (wenn die Witterung mitspielt, erfolgt die Pflasterung in ca. 4 Wochen) und die eigentliche Parkplatzfläche hergestellt.

20.12.2022
Es wurden und werden in dieser Woche noch die Randeinfassungen der Baumscheibe, die Sitzblöcke sowie eine Entwässerungsrinne versetzt und die Baustelle dann winterfest gemacht.
Die Arbeiten werden bei entsprechender Witterung Anfang Februar wieder aufgenommen.

07.12.2022
Es werden weiterhin der Unterbau und die Randeinfassungen für die Pflasterflächen um den Platzbereich hergestellt.

30.11.2022
Diese Woche werden die Arbeiten am hinteren Fußweg fortgesetzt – es wird das Schotterplanum fertiggestellt, sowie eine Baumscheibe und die Mastfundamente für die Beleuchtung hergestellt. Weiterhin wird damit begonnen, die Randeinfassungen und Sitzblöcke zu setzen.
Am Parkplatz „Alte Schmiede“ werden diese Woche die Mastleuchten gestellt.

18.10.2022
Es wurde heute die Asphaltdeckschicht eingebaut, als nächstes wird noch die Beschilderung und Pfeilmarkierung bezüglich der Ein- und Ausfahrt hergestellt, die Eröffnung kann demnach (voraussichtlich) in der kommenden Woche erfolgen.

28.09.2022
Im Bereich Freifläche Niederhofer Straße wurde die Natursteinmauer zwischenzeitlich komplett fertiggestellt.

28.09.2022
Im Bereich Parkplatz Seite Alte Schmiede ist die Natursteinmauer fertiggestellt, die Randeinfassungen versetzt und die Asphalttragschicht eingebaut.
Als nächstes werden noch die Pflasterflächen, Bauminseln und Grünflächen erstellt.

20.09.2022
Bereich Parkplatz Alte Schmiede: die Mauer wurde fertiggestellt und die Tiefbauarbeiten fortgeführt. So wurde das Planum der Frostschutzschicht hergestellt, sowie die erforderlichen Arbeiten für Kanal und Beleuchtung durchgeführt. Aktuell werden die Randeinfassungen der Stellplätze hergestellt.
Bereich Freifläche Niederhofer Straße: die Mauer wächst und wird in den nächsten Tagen fertiggestellt.

06.09.2022
Die Mauer für den Parkplatz „Alte Schmiede“ wird diese Woche verfugt und fertiggestellt.
Die Arbeiten an der Mauer für die Freifläche Niederhoferstraße neben der Apotheke sind in vollem Gange.

27.07.202
In dieser und in der nächsten Woche finden weiter Arbeiten an der Natursteinmauer Bereich „Alte Schmiede“ statt.
Nach dem Betriebsurlaub der ausführenden Firma soll die Natursteinmauer dort dann in der 34. Kalenderwoche fertiggestellt werden.
Ab der 35. Kalenderwoche werden dann die Tiefbaumaßnahmen am Parkplatz "Alte Schmiede" fortgeführt und die Arbeiten an der Natursteinmauer im Bereich Freifläche Niederhoferstraße begonnen.

20.07.202
Im Bereich „Freifläche“ wurde die Kanalleitung vom Platz der Partnerschaft ins Baufeld verlängert und die Arbeiten für das Fundament der Natursteinmauer begonnen.
Im Bereich „Alte Schmiede“ wird weiterhin an der Natursteinmauer weitergearbeitet.
Wenn das Fundament fertiggestellt ist, stehen in beiden Bereichen erst einmal "nur" Arbeiten an der Natursteinmauer an.

13.07.202
Auf der Seite „Alte Schmiede“ wurde mit den Arbeiten an der Natursteinmauer begonnen.
Auf der gegenüberliegenden Seite wird der Schotterparkplatz an der Apotheke ca. 5-10m in Richtung Norden verschoben, so dass zeitgleich auch hier gearbeitet werden kann.
Als erstes wird der vom "Platz der Partnerschaft" kommende Kanal verlängert. Anschließend werden vorbereitende Arbeiten stattfinden und das Fundament für die Natursteinmauer auf dieser Seite hergestellt.

27.06.2022
Nachdem der Bodenaustausch und eine vollflächige Sauberkeitsschicht aus Schotter hergestellt wurde, hat die Firma die Betonfundamente für die Natursteinmauer fertiggestellt.
Der Nachunternehmer für die Mauerarbeiten beginnt in der nächsten Woche nach der Aushärtung des Betonfundaments.

31.05.2022
Bei den Aushubarbeiten zur Herstellung des tragfähigen Unterbaus wurde festgestellt, dass der vorhandene Untergrund nicht ausreichend tragfähig ist. Deswegen muss ca. 30cm tiefer „ausgekoffert“, ein Filtervlies verlegt und eine Bodenverbesserung aus Grobschotter hergestellt werden.
Weiterhin werden noch alte Fundamente und Kellermauern abgebrochen, die Kanalleitungen und das Fundament für die Natursteinmauer hergestellt.

18.05.2022
Die neue Stützwand hinten aus den Mauerscheiben wurde fertiggestellt und wieder hinterfüllt. Hier soll zu einem späteren Zeitpunkt noch die obere Schicht mit Oberboden und die Bepflanzung angebracht werden.
Die weiteren Maßnahmen aktuell sind :
- Abfuhr des überschüssigen Aushubmaterials
- Aufbruch und Abfuhr von Beton und Pflasterflächen
- Herstellen der Kanalleitungen für die Entwässerung des Platzes
- Herstellung der Fundamente für die Natursteinmauer

10.05.2022
Die untere Stützmauer aus sogenannten Mauerscheiben wurde fertiggestellt und wird jetzt wieder dahinter aufgefüllt, so dass dann die obere, zweite Reihe gesetzt werden kann.

03.05.2022 Spatenstich für den Neubau der Parkplätze und Freiflächen in der Niederhoferstraße
Bis Ende August 2021 stand dort noch die „Alte Schmiede“ in Rimpar. Nach ihrem Abbruch folgte nun der Spatenstich für den Neubau der Parkplätze und Freiflächen in der Niederhoferstraße, die im Zuge der Maßnahme des Einbahnrings gebaut werden. Dazu trafen sich (v.l.n.r.) Oliver Werner vom Fachbereich Bauen und Planen im Markt Rimpar, Holger Diemer vom Architekturbüro Kaiser, Juritza und Partner, Rimpars Bürgermeister Bernhard Weidner und Michael Spies vom Würzburger Pflasterbau. Wie die Verantwortlichen mitteilen, wird im hinteren Bereich zunächst abschnittsweise eine Betonstützmauer nach vorne eine Bruchsteinmauer angebracht. Insgesamt sollen dort 18 Parkplätze entstehen. Im Anschluss an diese Maßnahme sollen dann die Parkplätze auf der Freifläche in der Niederhoferstraße neben der Apotheke geschaffen werden. Hier sind neben einer Freifläche mit Grünanlage 17 Parkplätze geplant. Die Kosten werden auf 700.000 Euro geschätzt. Somit gehören die Schotterplätze in diesem Bereich schon bald der Vergangenheit an. Bei der Herstellung der Parkplätze handelt es sich um den ersten Abschnitt des geplanten Einbahnrings, der in einem nächsten Schritt die Verkehrsverhältnisse rund um den Marktplatz verbessern soll.