Baugebiet "Bickelsgraben" Maidbronn
Erschließung des Baugebiets "Bickelsgraben"mit 33 Bauplätzen und Spielplatz

30.05.2023
Die Lärmschutzwand am Feuerwehrgelände ist aufgestellt und die Baufirma ist aktuell mit den Wasser-Hausanschlüssen beschäftigt. Wenn diese Arbeiten vermutlich Ende dieser Woche fertiggestellt sind, geht es mit den Straßeneinläufen und dem Verlegen der Kabelschutzrohre weiter.

24.05.2023
Die Kanalleitungen sind fertiggestellt, ebenso die Wasser-Hauptleitung. Parallel wird gerade die Lärmschutzwand Feuerwehr aufgebaut.
Als nächste Arbeiten stehen an :
- Druckprobe und Desinfizierung der Wasserleitung
- Wasser-Hausanschlussleitungen
- Straßeneinläufe
- Kabelleerrohre
- Beginn Straßenbau

09.05.2023
Die Kanal-Hauptleitung und die Wasser-Hauptleitung im Baugebiet sind bzw. werden mit heutigem Tag fertiggestellt.
Für die Wasserleitung stehen jetzt noch an : Reinigung, Druckprobe, Hausanschlüsse.
Weiterhin werden Erdarbeiten durchgeführt und mit dem Straßenbau begonnen, sowie die Lärmschutzwand am Feuerwehrgelände erstellt.
Ende Mai sollen dann auch die Kabelarbeiten bzw. Kabelschutzrohr-Verlegung für die MFN und Telekom erfolgen.

02.05.2023
Das Erdreich im eigentlichen Baugebiet ist wieder soweit abgetrocknet, dass seit Donnerstag, den 27.04.2023 die dortigen Arbeiten wieder aufgenommen werden konnten.
In dieser Woche können die Schmutz- und Regenwasserkanäle inkl. Hausanschlussleitungen und Revisionsschächten fertiggestellt werden, anschließend wird dann die noch fehlende Wasserleitung verlegt.
Parallel hierzu beginnen am heutigen Dienstag die Arbeiten für die Lärmschutzwand am Gelände der Feuerwehr.

21.03.2023
Momentan laufen die Arbeiten für die neue Erschließung des Feuerwehrhauses und an der Wasserleitung im Bereich der Einmündung Estenfelder Straße , als nächstes steht dann deren Querung für die Leitungsverlegung zur Straße „Am Baumland“ an.

14.03.2023
Es laufen weiterhin die Arbeiten an Kanal- und Wasserleitung in Richtung Estenfelder Straße.
Als nächste Arbeitsschritte sind neue Versorgungsleitungen für die Feuerwehr und anschließend die Querung der Estenfelder Straße zur Straße Am Baumland mit der neuen Wasserleitung geplant.

07.03.2023
Es werden weiterhin die neuen Leitungen in Richtung Estenfelder Straße verlegt.

28.02.2023
Momentan wird der neue Kanal zwischen Feuerwehr und Estenfelder Straße gelegt.
Weiterhin wird auf dem Gelände der Feuerwehr der Bau der Lärmschutzwand vorbereitet

14.02.2023
Die Fa. Pfeuffer hat am gestrigen Montag die Arbeiten zum BG Bickelsgraben wieder aufgenommen.
Da es auf Grund der aktuellen Witterungs- und dadurch auch Bodenverhältnisse nicht möglich ist, in den unbefestigten Flächen zu arbeiten, wird der Leitungsbau im Bereich der Straße unterhalb der Feuerwehr bis zur Einmündung Estenfelder Straße vorgezogen. Um eine Durchfahrt für die Fa. Hartmann, die Feuerwehr und Anwohner zu gewährleisten, wird das Baufeld so schmal wie möglich gehalten. Dies bedeutet, dass die Leitungen für Schmutzwasser, Regenwasser, Wasser, etc. nacheinander in eigenen Gräben verlegt werden.

20.12.2022
Auf Grund des Wintereinbruches konnten die Arbeiten am Kanal leider nicht fertiggestellt werden. Die Baustelle wurde soweit „winterfest“ gemacht und die Baufirma macht jetzt bis mindestens Fasching Winterpause.

13.12.2022
Es wird weiter an der Kanalleitung gearbeitet. Das frisch ausgebaute Aushubmaterial aus tieferen Grabenschichten, das also nicht gefroren oder zu nass ist, wird gleich wieder zur Grabenverfüllung verwendet.

30.11.2022
Die Leitungsverlegung im hinteren Teil der Straße „Zum Steinbruch“ ist abgeschlossen und es wird nun mit dem vorderen Teil begonnen.

22.11.2022
In der zukünftigen Straße „Bickelsgraben“ sind die Kanal- und Wasserleitungen verlegt und das Erdplanum erstellt.
Aktuell werden die Leitungen im hinteren Teil der zukünftigen Straße „Zum Steinbruch“ verlegt, bevor dann noch der vordere Teil hergestellt wird. Wenn das Wetter mitspielt, sind wir guter Dinge, dass noch vor Weihnachten die Arbeiten an den Hauptleitungen für Kanal und Wasser komplett fertiggestellt werden können

18.10.2022
Die Kanalarbeiten in der zukünftigen Straße Bickelsgraben sind annähernd fertiggestellt, aktuell wird nun parallel die neue Wasserleitung verlegt.

27.09.2022
Aktuell laufen weiterhin die Kanalarbeiten in der zukünftigen Straße Bickelsgraben.

20.09.2022
im Bereich zukünftiger Spielplatz / Mehlenweg wurde das Drossel- und Notüberlaufbauwerk vor der Regenrückhaltung hergestellt, sowie die Ablaufleitung aus Betonrohren DN500 vorverlegt.
Weiterhin werden im Bereich der zukünftigen Straße Bickelsgraben die Kanalleitungen verlegt.

13.09.2022
Das Regenrückhaltebauwerk wird gerade weiter verfüllt und als nächstes an der talseitigen Stirnseite das Drossel- und Notüberlaufbauwerk hergestellt.

06.09.2022
Im Baugebiet „Bickelsgraben“ wurde jetzt nach der Sommerpause der Aushub für die Regenrückhaltung unter dem Spielplatz hergestellt.
In diesen Tagen werden die entsprechenden Boxen versetzt, sowie mit einem Vlies und Folie eingepackt und verschweißt, die Anschlussleitungen verlegt und angeschlossen, das Bauwerk auf Dichtigkeit überprüft und die Baugrube wieder verfüllt.
Gleichzeitig werden weiterhin die Kanalleitungen im Baugebiet hergestellt.

02.08.2022
Inzwischen wurde die Kanalleitung auf Höhe der Zufahrt zum AD Hartmann neu verlegt.
Auch an der Baugrube für das unterirdische Regenrückhaltesystem wurde weitergearbeitet.
Ab der kommenden Woche ist für 3 Wochen Sommerpause.

27.07.2022
Die Rückbauarbeiten des ehem. Wirtschaftsweges sind fertiggestellt und die Kanalleitungen sind mittlerweile vom Mehlenweg hoch bis in die zukünftige Straße Bickelsgraben verlegt worden.
Es folgen in den nächsten Tagen noch die Verfüllarbeiten, sowie kleinere Arbeiten und Sicherung der Baumaßnahme, bevor die Baufirma dann von KW32 bis KW34 drei Wochen Betriebsurlaub macht.

22.07.2022
Die Kanalleitungen wurden fast bis zum ehem. Wirtschaftsweg hochgelegt, die Arbeiten am Regenrückhaltebecken unter dem Spielplatz fortgeführt und heute der ehemalige Wirtschaftsweg, welcher der neuen Straße weichen muss abgefräst.
Die weiteren Arbeiten sind Kanalbauarbeiten und das unterirdische Regenrückhaltebecken.

13.07.2022
Der Mischwasserkanal wurde zwischenzeitlich vom Mehlenweg bis auf Höhe des zukünftigen Spielplatzes verlängert.
Weiterhin wurde das „Trennbauwerk“ des Regenwasserkanals versetzt.

05.07.2022 Symbolischer Spatenstich
33 neue Bauplätze sollen im Neubaugebiet „Bickelsgraben“ im Rimparer Ortsteil Maidbronn entstehen. Auch ein Spielplatz mit dem Motto „Feuerwehr“ ist auf dem Areal am Ortseingang von Maidbronn geplant. Vor kurzem wurde mit der Schaffung von Baustelleneinrichtungs – und Lagerflächen und vorbereitenden Maßnahmen, wie dem Oberbodenabtrag, begonnen. Im Mehlenweg werden schon Kanalarbeiten durchgeführt und neue Schächte gesetzt - nun folgte der symbolische Spatenstich. Zu diesem trafen sich Bürgermeister Bernhard Weidner, Marco Göbet (Leiter Fachbereich Planen und Bauen), Oliver Werner (Fachbereich Planen und Bauen), Alexander Kempf (IB Köhl). Michael Löhe (IB Köhl), Matthias Henfling (BayernGrund), Guido Engelskirchen (Fa. Pfeuffer) und Nina Kießling (Fa. Pfeuffer).
Die Grundstücke sind bei den Bauinteressenten sehr begehrt gewesen. So gab es bereits Anfragen, noch bevor die begonnene Erschließung überhaupt gestartet war. Schon lange wurde in Maidbronn kein Baugebiet mehr ausgewiesen, weil man auf die Nachverdichtung gesetzt hatte. Bauland ist rar in Maidbronn und auch die Bauplätze im Rimparer Baugebiet „Lohenweinberg“, das 2015 erschlossen wurde, sind größtenteils vergeben. Wegen der ungebrochenen Nachfrage sei es an der Zeit gewesen, Interessenten die Möglichkeit eines Eigenheims in Maidbronn zu bieten. Das Neubaugebiet sticht u.a. mit einer Glasfaserleitung mit bis zu 1000 Megabit pro Sekunde hervor. Ab Sommer 2023 können die Bauwilligen dann voraussichtlich ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen. Ein Grund für die Beliebtheit Maidbronns ist, neben einer gut funktionierenden Dorfgemeinschaft, sicher auch die gute Lage Maidbronns. Ländlich geprägt, aber stadtnah. Mit dem Netto- Markt, der am 19.7.2022 eröffnet, gibt es nun auch eine Einkaufsmöglichkeit im Ortsteil.
Der Aufstellungsbeschluss für das Neubaugebiet erfolgte im Jahr 2011. Wegen Verzögerungen durch Grundstücksverhandlungen und planungstechnischen Herausforderungen wurde die Satzungsreife und die Erschießungsplanung 2020 zum Abschluss gebracht. Die nun beginnenden Erschließungsarbeiten werden voraussichtlich bis Sommer 2023 dauern. Die Vergabe der Bauplätze ist bereits durch ein Punkte-System erfolgt. Dabei wurden u.a. Familien und ehrenamtlich Tätige berücksichtigt. Der Kaufpreis richtete sich mit 375 Euro / m2 am aktuellen Marktwert. Die komplette Finanzierung und Erschließung wickelt der Markt Rimpar mit der Fa. BayernGrund ab.

04.07.2022
Parallel laufen die Arbeiten für das unterirdische Regenrückhaltebecken auf der Fläche des zukünftigen Spielplatzes. Hier wurde bereits die Baugrube für das vorgestellte Schachtbauwerk hergestellt.

04.07.2022
Die erforderliche Neuverlegung des Kanals im Mehlenweg ist kurz vor der Fertigstellung. Im weiteren Verlauf wird dieser Kanal dann im zukünftigen Fußweg in Richtung Feuerwehr bis zur neuen Straße hochgeführt.

28.06.2022
Es werden weiterhin vorbereitende Arbeiten, wie Oberbodenabtrag, getroffen und Materialien geliefert.
Weiter wurden Bäume im Bereich eines zukünftigen Weges versetzt.
Im Mehlenweg wurde mit den Kanalarbeiten begonnen und der erste neue Schacht gesetzt.

21.06.2022
Die Fa. Pfeuffer hat damit begonnen, sich Baustelleneinrichtungsflächen und Lagerflächen zu schaffen.
Weiterhin wurden schon diverse Materialien, wie z.B. Kanalschächte und -Rohre geliefert und mit vorbereitenden Maßnahmen, wie z.B. Oberbodenabtrag begonnen.
Im Laufe dieser Woche beginnen die Bauarbeiten mit der Kanalleitung im Mehlenweg.